Fritz  Huf      (www) Wikipedia 
 
"Ruhende Frau" 
 
Fritz Huf, Ruhende Frau

| Fritz Huf, Ruhende Frau, Foto: Galerie Pankow

Die Bronzeplastik des Schweizer Bildhauers gehörte vor dem Zweiten Weltkrieg zur Sammlung von Hans (Jean) Fürstenberg, dem Schwager des Künstlers. Ab 1938 verlor sich die Spur der Plastik und wurde 1948 wurde im Schrottlager der tschechoslowakischen Militärmission im Berliner Osthafen aufgefunden und der Nationalgalerie durch den Magistrat von Berlin übergeben. Von 1951 bis 1990 befand sich die Figur als Leihgabe der Nationalgalerie im Park des Schlosses Schönhausen in Pankow. Die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz restituierte das Werk an die Fondation Fürstenberg-Beaumesnil, diese verkaufte es an SPSG.
Typus: Plastik 
Material: Beton, Bronze 
Jahr: 1923 
Maße: 147 x 40 x 127 cm cm
Eigentümer: 
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten 

Standort:
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin-Niederschönhausen 

Park des Schlosses Schönhausen


KioeR-P-ID: 0476
Stand: 29.10.2025
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden